
Geographie
|
"Ich bin Geograph", sagte der alte Herr. aus "Der kleine Prinz" von Antoine de St. Exupéry |
![]() |
So sehen Länder aus...
Geographie ist natürlich kein Fach wie jedes andere! Wenn dies ein Geographielehrer sagt, dann klingt dies wahrscheinlich etwas aufgetragen und würde von jedem anderen Kollegen eines anderen Faches mit vermeintlichen oder tatsächlichen Alleinstellungsmerkmalen seines jeweiligen Bereiches gekontert. Aber die Geographie nimmt tatsächlich eine spezielle Rolle ein. Wenn Du Dich bis hierher navigiert hast, dann bist Du über den Oberbegriff Naturwissenschaften gegangen, eigentlich nicht ganz korrekt. Warum? Sicher haben wir in der Geographie sehr viele Bereiche, in denen naturwissenschaftliche Themen die Hauptrolle spielen. Die Entstehung eines Gebirges oder Wettererscheinungen sind nun mal nur mit physikalischen, chemischen und, ja, auch mathematischen Aspekten zu erklären. Und wenn wir (leider nur gedanklich) im Tropischen Regenwald zu Gast sind, erweisen sich biologische Kenntnisse durchaus als hilfreich! Deshalb bezeichnen wir Geographen uns auch gerne als Naturwissenschaftler – klingt schwieriger und hat eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz. Nun behandeln wir aber auch auf Bereiche, die nun so gar nichts mit Natur zu schaffen haben. Da geht es mal um die Rolle der Frau in Indien oder den typischen Aufbau einer nordamerikanischen Stadt. Da helfen uns physikalische Kenntnisse nicht unbedingt weiter! Also muss ein guter Geograph auch etwas von Geschichte, von Politik, ja selbst von Kunst oder Literatur verstehen! Also kann man uns mit gutem Recht auch als (halbe) Gesellschaftswissenschaftler bezeichnen. Je nachdem, was gerade günstiger ist, ziehen wir uns mal auf die eine, mal auf die andere Seite zurück. Aber im Ernst, im Urlaub zu sein und zu wissen, warum was gerade hier … und das von Pflanzen über Bauwerke bis zu Wettererscheinungen, diese (erzwungene) Vielfältigkeit macht für viele Menschen den Reiz der Geographie aus!
Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb
Im Frühjahr diesen Jahres fand auch an unserer Schule der Diercke-Wissen Geographie-Wettbewerb statt, an dem Vertreter der 7. bis 10. Klassen teilnahmen. Dabei wurde der Schüler Felix Meusel aus der Klasse 10/1 als Schulsieger ermittelt, der sich damit für den folgenden sächsischen Wettbewerb qualifizierte. Mit großem Ehrgeiz nahm er im März an diesem Teil und setzte sich mit Erfolg gegen seine Kontrahent*innen durch. Wir gratulieren ihm zu seinem Sieg!