Neue Nikolaischule Leipzig

Beratungslehrer

Aktuelles

Welt wir kommen! - Berufskongress am 29.03.23

Am 29.03.2023 fand an der Neuen Nikolaischule ein Berufskongress statt. Von 9 - 14 Uhr konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 - 11 im Rahmen von insgesamt drei Workshops mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern über ihre Berufe austauschen. Neben den Tätigkeiten soll es vor allem darum gehen, welche Chancen man nach bzw. mit dem Abitur überhaupt hat, ob der jetzige Wunschberuf überhaupt zu einem passt und/ oder ob ein bis jetzt vielleicht unbekanntes Themenfeld zum neuen Wunschberuf werden könnte. 

Anbei findet ihr ein paar Impressionen des gelungenen Tags. 
 
 
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit! 

 

 

Lösungen finden mit unseren neuen Beratungslehrerinnen

Wir sind Beate Stefanek und Martina Jueterbock und ab diesem Schuljahr die neuen Beratungslehrerinnen der Neuen Nikolaischule.

Der Schulalltag stellt immer neue Anforderungen an Ihr Kind, Sie als Eltern und uns als Lehrer.

Als Ansprechpartner in der Schule versuchen wir bei Schul- und Alltagsproblemen, Schullaufberatungen, Studien- und Berufsorientierung, Konflikten und bei der Vermittlung von Kontakten zu Beratungsstellen zu helfen und Lösungen zu finden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren.

Wir haben stets ein offenes Ohr, freuen uns über Hinweise und Anregungen und natürlich auf unsere neue Aufgabe!

Unsere Beratungszeiten:

Für Schüler: Donnerstag von 13.30 – 14.30 Uhr (und in den Pausen) im Erdgeschoss in Raum 008

Für Eltern: Mittwoch ab 16.00 Uhr - jeweils am Elternsprechtag (bitte mit Voranmeldung) - und nach Vereinbarung in Raum 008

E-Mail-Kontakt: stefanek@nngleipzig.lernsax.de, jueterbock@nngleipzig.lernsax.de


Das Beratungsfeld ist breit gefächert. Es umfasst unter anderem:

a)    Schullaufbahnberatung

    • Übergang Grundschule -> Gymnasium
    • Profilwahl
    • Schulartwechsel
    • Praktika
    • Kurswahl
    • Berufs- und Studienwahl (in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt)
    • gegenüber Zimmer 010 liegen jederzeit umfangreiche Materialien zum Mitnehmen aus.

b)    Beratung bei leistungs- und verhaltensauffälligen Schülern

    • ADHS
    • Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Matheschwäche
    • Hochbegabtenförderung

c)    Gesundheitserziehung

    • Sucht- und Drogenberatung
    • Prüfungs- und Versagensängste

d)    Private Probleme (z. B mit Eltern, Lehrern, Schülern oder anderen Personen)

Die Beratung erfolgt in jedem Fall vertraulich, da Beratungslehrer der Schweigepflicht unterliegen.

Wir können vielleicht nicht in jedem Fall selber helfen, aber wir kennen kompetente Ansprechpartner, an die wir vermitteln können.   

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Dieser Beitrag besitzt 1 Anhang, welcher zusätzliche Informationen oder Unterlagen bereitstellt. Klicken Sie hier, um direkt zum Anhang zu gelangen

Anhänge:

Datei Größe
Workshopliste BO-Tag162,7 K
Gymnasium Neue Nikolaischule Leipzig

Navigation

  • Startseite
  • Tag der offenen Tür
    • Allgemeine Informationen
    • Die neue Nikolaischule stellt sich vor 2024
  • Informationen zu COVID-19
    • Informationen zu COVID-19
  • Über uns
    • Junior-Ingenieur-Akademie
    • Schulspezifik
    • Akademie
      • - Weihnachten am Nikolai
      • - Nikolai-Sommerfestspiele
      • - Best of Nikolai
      • - weitere Aktivitäten der Akademie
    • Beratungslehrer
    • Berufs- und Studienberatung
    • Elternrat
      • - Termine Elternrat
    • Fotos der Schule
    • Geschichte der Schule
    • Hausordnung der Neuen Nikolaischule
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Lageplan
    • Lehrer
    • Nikolaitanerverein Leipzig - Förderverein des Nikolaigymnasiums Leipzig e.v.
      • - 1. Wer wir sind
      • - 2. Aufnahmebedingungen
      • - 3. Vorstand
      • - 4. Projekte
      • - 5. Aktuelles und Sonstiges
    • Schüler
      • - 5. Klassen
    • Schülerrat
      • - Aktuelles
      • - Sitzungen und Protokolle
    • Schulporträt
    • Schulprogramm
    • 500 Jahre Nikolaischule 2012
  • Organisation
    • Bibliothek
    • Ferien
    • Informationen Sek. I und Sek. II
    • Jahresplan
    • Anmeldung der 5. Klasse
    • Unterrichtszeiten
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Ethik
    • Fächerverbindende Grundkurse
    • Fremdsprachen
      • - Aktuelles
      • - Englisch
      • - Französisch
      • - Latein
      • - Russisch
      • - Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • - Geschichte
      • - Gemeinschaftskunde-Rechtserziehung-Wirtschaft
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Naturwissenschaften
      • - Biologie
      • - Chemie
      • - Geographie
      • - Physik
    • Mathematik
    • Profil und 3.Fremdsprache
      • - Ziele und Inhalte des Profilunterrichts und der 3.Fremdsprache
      • - Aktivitäten des naturwissenschaftlichen Profils
      • - Aktivitäten der Junior Ingenieur - Akademie
      • - Aktivitäten des gesellschaftswissenschaftlichen Profils
    • Religion
    • Sport
    • Technik und Computer
  • Ganztagsangebote
    • Angebotsüberblick
    • BigBand
    • Chor
    • Der Club
    • Fahrradwerkstatt
    • Filmschule
    • Homepage
    • Jahrbuch
    • Jugend debattiert
    • Jugendgästeführer
    • Schülermentoren
    • Schülerzeitung
    • Sportangebote
    • Terraristik und Aquaristik
    • Technik und Video
  • Aktivitäten
    • Genialsozial
    • Kurs- u.Klassenfahrten
    • Schulfeste
    • Schüleraustausch
    • Skilager
    • Sport
    • Weihnachtsbasar
    • Weitere Aktivitäten
    • Absolventen

Kontakt

Neue Nikolaischule - Gymnasium der Stadt Leipzig

  • nikolaigymnasium@t-online.de
  • Tel.: 0341 8603890
  • Schönbachstraße 17
    04299 Leipzig

Impressum & Datenschutz